Gebetswoche
Bildrechte Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland

Am Sonntag, 22. Januar wurde der Gottesdienst für die Einheit der Christen als Abendgottesdienst in der evangelischen St.Markuskirche gefeiert. Die Gottesdienstordnung wurde in diesem Jahr von amerikanischen Christinen und Christen verfasst, die ihre eigenen Erfahrungen von Rassismus und Ungerechtigkeit eingebracht haben. Unter dem biblischen Motto des Jesajabuches "Tut Gutes und sucht das Recht!" wechselten sich Ulrike Kolb, Manfred Beck, beide aus Mömbris und Gisela Markgraf vom Hof Hauenstein als Sprecherinnen und Sprecher ab.

Ferdi Katz
Bildrechte Ferdi Katz

Für alle Fans von tiefsinnigem Humor, in heimische Mundart verpackt, war das ein wunderbarer Abend am 25. September 2022 in St. Markus. Die Formation "Ferdi Katz", bestehend aus Martina Bergmann, Burghard Fäth, Klaus Küchler, Herbert Sauer und dem Tontechniker Thomas Müller, lieferte pfiffige, schmissige Lieder und einen tollen Sound und begeisterte so das Publikum.

Duo La Vigna
Bildrechte Helga Jäger

am Freitag, den 8. Juli 2022 war das Duo „La Vigna“ aus Dresden zu Gast in St. Markus und spielte festliche Barockmusik.
Christian und Theresia Stahl zeichneten klingend die musikalische Geschichte des Barock nach: Paris - die Musik zeichnet die weiche französische  Sprache nach - und Venedig - man spürt förmlich das Spiel der Wellen und unbeschwert tanzende Menschen.

Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Bildrechte Bernd Ottow

Einmalig war dieses Wochenende für unseren Bischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm und unsere Kirchengemeinde Schöllkrippen – Evangelisch im Kahlgrund: Dr. Heinrich Bedford-Strohm konnte eine junge Diasporagemeinde kennenlernen und zugleich auch unsere Art der Zusammenarbeit im Kahlgrund – diesmal mit der Gemeinde Westerngrund und deren Musikgruppe „Via Nova“ - erleben.

Weltgebetstag 2022
Bildrechte Vera Dohle-Schäfer

Am letzten Sonntag im Mai (29. Mai) wurde in Schöllkrippen der Weltgebetstag mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Markus-Kirche gefeiert. Am traditionell üblichen Termin, dem ersten Freitag im März, konnte sich das Vorbereitungsteam kein solch intensives Beisammensein vorstellen, wie es jetzt möglich war.

Osterspaziergang
Bildrechte A. Wiegand

Ostermontag, 18. April 2022
Der Osterhase war schon da, der Osterbraten war aufgegessen, vom Kuchen gab’s nur noch Krümel, ... war´s das von Ostern? Nein - denn da wartete noch ein Oster-Event besonderer Güte auf die Menschen im Kahlgrund: Der fröhliche Osterspaziergang im Weinberg Apostelgarten in Michelbach der evangelischen Kahlgrundgemeinden Alzenau – Kahl/Karlstein und Schöllkrippen am Ostermontag:

Tag des Wanderns 2022
Bildrechte Heike Buberl-Zimmermann

Erstmalig heißt es in diesem Jahr 2022 am Sonntag, 15. Mai: „Der Landkreis wandert“. Wanderexperten des Spessartbundes boten vielfältige Routen und Tourenvorschläge, von der „Kräuterwanderung“ über die „Geheimnistour durch die Rückersbacher Schlucht“ bis zur Mountainbike-Tour. Eröffnet wurde dieser Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst zum Tag des Wanderns um 8.30 Uhr in der Dieselschluckerhalle in Rückersbach mit den Pfarrern Nikolaus Hegler und Thomas Schäfer.