... auf den Seiten der Evangelischen Kirchengemeinde Schöllkrippen.
Vieles war in letzter Zeit anders, ungewohnt, neu, ständigen Veränderungen unterworfen.
Erfreulicherweise können seit geraumer Zeit wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden. Den Kirchenkaffee im Anschluss an die Sonntagsgottesdienste schenken wir im Foyer oder im Freien aus.
Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen weiterhin, unsere Gottesdienst als Livestream zu verfolgen (Sommerpause im August):
Hier geht's zum Livestream unserer Sonntagsgottesdienste um 10 Uhr
Sie können also von zu Hause aus alle Gottesdienste miterleben und feiern! Und das direkt oder, wenn es zeitlich gerade nicht passt, jederzeit innerhalb der folgenden Tage.
Wir sind sehr dankbar, dass unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter unsere Kirche sozusagen zu einem kleinen Fernsehstudio umfunktioniert haben.
-
Spenden können sie uns (gerne auch für einen bestimmten Zweck) über unser Gemeindekonto zukommen lassen:
IBAN: DE96 7955 0000 0240 0703 75
BIC: BYLADEM1ASA (Sparkasse Aschaffenburg)
In Notfällen und bei seelsorgerlichen Anliegen erreichen Sie uns selbstverständlich über die bekannten Telefonnummern und Email-Adressen.
Bleiben Sie in diesen Tagen gesund und behütet!
Ihre Pfarrer Thomas Schäfer und Peter Kolb
Tageslosung
Unsere nächsten Highlights ...
Und das war schon ...
Einen fröhlichen Gottesdienst konnten unsere 24 neuen Konfirmanden erleben, als sie am 1. Juli 2018 in ihre einjährige Konfirmandenzeit eingeführt wurden. Der Tradition folgend berichtete der Kirchenvorstand von der Arbeit des vergangenen Jahres und den Ergebnissen der letzten Rüstzeit unter dem Motto "andere denken nach, wir denken vor". Wie könnte eine Kirchengemeinde im Jahr 2030, speziell auch im Kahlgrund, aussehen?
Wer nur den lieben Gott lässt walten
Das Duo „La Vigna“ aus Dresden begeisterte am vergangenen Samstag die Zuhörer in der evangelischen St. Markus-Kirche in Schöllkrippen. Das Choralthema Bachs „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ war der rote Faden, der sich durch das Konzert zog. Immer wieder erklang dieser Choral – die Texte der Strophen jeweils zuerst gelesen von Christian Stahl, dann die Melodie auf der Flöte gespielt von Theresia Stahl, dann sanft ergänzt durch das Spiel von Christian Stahl an der Theorbe.
Zum 6. mal konnte am Sonntag, den 24. September 2017, der „Weg des Glaubens – ein Ökumenischer Meditationsgang“ stattfinden. Gut 50 ökumenebegeisterte Menschen der Mömbriser Wallfahrer, der katholischen und der evangelischen Gemeinden wanderten singend, betend und interessanten Texten lauschend durch den Wald ab dem Kleinkahler Glashüttenhof.