Aktuelle Hinweise, Empfehlungen, Mitteilungen, Wissenswertes für Sie
Aktuelle Regelung: Stream-Gottesdienste bleiben
Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 23. Februar beschlossen, zunächst an der bisher bestehenden Regelung festzuhalten, die St. Markus-Kirche lediglich für das jeweilige Gottesdienst-Team zu öffnen. Anwesend sein werden also nur Mesnerin, Musiker, jemand aus dem Team der Hauptamtlichen, der Lektor für den Sonntag und die Mitglieder des Stream-Teams.
In der nächsten Sitzung am 22. März wollen wir erneut über eine mögliche Öffnung beraten, wenn sich die Situation für uns eindeutiger darstellt.
Wir halten diese Regelung im Augenblick für am ehesten zu verantworten.
Wir haben auch beschlossen, das Projekt des Gottesdienst-Streams fortzusetzen. Zunächst einmal für zwei Jahre.
Denn viele Rückmeldungen zeigen: In unserer extremen Diaspora-Gemeinde ist es aus den unterschiedlichsten Gründen nicht immer möglich, am Sonntagmorgen in den Gottesdienst in die St. Markus-Kirche zu kommen. Viele nutzen deswegen die Gelegenheit, am Sonntagabend oder zu einer anderen für sie passenden Zeit den Gottesdienst per Stream mitzufeiern.
Viele Gedanken dazu finden Sie auch im aktuellen Kirchenboten.
Ihr Team
Pfarrer Peter Kolb, Pfarrer Thomas Schäfer, Vikar Tobias Mangold
Live-Stream statt Präsenzgottesdienste in St. Markus
Das Wichtige zuerst: Kein Gottesdienst entfällt! Nur die Wege, den Gottesdienst mitzufeiern, sind anders!
Mit unserem inzwischen bewährten Stream-Team der Jugendlichen bieten wir an, den Gottesdienst am Bildschirm mitzuverfolgen. Auf www.evangelisch-kahlgrund.de/livestream werden wir auch weiterhin ein gutes Angebot einstellen. Leider können wir Ihnen derzeit die Türen der St. Markus-Kirche nicht öffnen.
Auf unserer Homepage werden sich zudem weiter Angebote aus unserem Dekanat finden, die von Kolleg*innen aus den Stadtgemeinden Aschaffenburgs und dem Kahlgrund liebevoll vorbereitet wurden. Viel Spass damit!
Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Geholfen haben uns eine innere Auseinandersetzung mit einem Bericht aus dem Klinikum, das gute Abwägen mit unserem Kirchenvorstand und Worte aus einem Rundbrief unseres Bischofs Dr. Heinrich Bedford-Strohm, der schreibt: "Auch wir leiden unter dem, was die Situation so herausfordernd macht. Wir erfahren unsere Verletzlichkeit. Vieles steht zur Disposition, was gerade für uns als Kirche für unsere Arbeit von zentraler Bedeutung ist - physische Gemeinschaft in Gottesdiensten, in der Seelsorge, in Alten- und Pflegeheimen, in KiTas und Schulen. Eine Nähe, die auch Berührungen und Umarmungen einschließt. Wir stehen ohnmächtig vor einem Dilemma. Entweder wir verzichten bereitwillig auf all das und helfen so, die Infektionszahlen nachhaltig zu senken. Oder wir geben all diesen Dingen Priorität gegenüber der Infektionsbekämpfung und riskieren damit die weitere Ausbreitung der Pandemie mit allen schlimmen Folgen für Leib und vielleicht auch Leben."
Wir haben uns nun entschieden und hoffen, dass unser Weg auch im Falle weiterer Einschränkungen gangbar bleibt. Und wir trauen allen Menschen in unserer Gemeinde zu, uns auf diesem unkonventionellen Weg gut zu folgen.
Es grüßt ganz herzlich
Für das Team in St. Markus: Thomas Schäfer, Pfarrer
Kindergottesdienste
Bis zum Ende des Lockdowns sind keine Kindergottesdienste möglich.
Aber dann freuen wir uns wieder auf lebendige Kindergottesdienste.
Wir haben uns schöne Sachen einfallen lassen, die auch unter den Kontaktregeln wegen Corona möglich sind und freuen uns auf die Kinder. Wir wollen auch dann dem Virus natürlich keine Chance geben, sich weiter zu verbreiten. Deshalb wird es ein Hygieneschutzkonzept geben.
Die Kindergottesdienste werden gestaltet von unserem Kindergottesdienst-Team, Hauptverantwortliche ist Vera Dohle-Schäfer. Sie steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung (Tel 06024 / 9414 oder vera.dohle-schaefer@web.de). Wir planen den Kindergottesdienst nach dem Lockdown zunächst einmal monatlich: Immer am dritten Sonntag im Monat.
Jahreslosung 2021: "Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" Lukas 6,36
Neues Video für Kinder zur Jahreslosung. Erstellt haben es Jugendliche der Kirchengemeinde Kahl-Karlstein.
IMPULSE VERGANGENER TAGE
Die Impulse vergangener Tage lesen Sie hier.
Ab sofort wird an dieser Stelle wieder jeden Sonntag Kindergottesdienst digital gefeiert.