Debug:

Herzlich willkommen ...

... auf den Seiten der Evangelischen Kirchengemeinde Schöllkrippen.

Vieles war in letzter Zeit anders, ungewohnt, neu, ständigen Veränderungen unterworfen.
Erfreulicherweise können seit geraumer Zeit wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden. Den Kirchenkaffee im Anschluss an die Sonntagsgottesdienste schenken wir im Foyer oder im Freien aus.

Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen weiterhin, unsere Gottesdienst als Livestream zu verfolgen (Sommerpause im August):

       Hier geht's zum Livestream unserer Sonntagsgottesdienste um 10 Uhr

Sie können also von zu Hause aus alle Gottesdienste miterleben und feiern! Und das direkt oder, wenn es zeitlich gerade nicht passt, jederzeit innerhalb der folgenden Tage.

Wir sind sehr dankbar, dass unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter unsere Kirche sozusagen zu einem kleinen Fernsehstudio umfunktioniert haben.

  • Spenden können sie uns (gerne auch für einen bestimmten Zweck) über unser Gemeindekonto zukommen lassen: 
    IBAN: DE96 7955 0000 0240 0703 75
    BIC: BYLADEM1ASA     (Sparkasse Aschaffenburg)

In Notfällen und bei seelsorgerlichen Anliegen erreichen Sie uns selbstverständlich über die bekannten Telefonnummern und Email-Adressen.  

Bleiben Sie in diesen Tagen gesund und behütet!

Ihre Pfarrer Thomas Schäfer und Peter Kolb

 

Tageslosung

Unsere nächsten Highlights ...

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
So, 4.6. 10 Uhr
Gottesdienst, Livestream, anschließend Kirchenkaffee. Livestream siehe: www.evangelisch-kahlgrund.de
Schöllkrippen St. Markus
So, 11.6. 10-11 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl. Nach dem Gottesdienst: Kirchenkaffee. Livestream: www.evangelisch-kahlgrund.de
Schöllkrippen St. Markus
Di, 13.6. 15:30-16:30 Uhr
Gruppe für Krabbel- und Kleinkinder
Schöllkrippen Gemeindezentrum St. Markus
Do, 15.6. 10-12 Uhr
Gruppe für Krabbel- und Kleinkinder
Schöllkrippen Gemeindezentrum St. Markus
Do, 15.6. 18:30-20 Uhr
Susanne Reinschmidt
Schöllkrippen Gemeindezentrum St. Markus

Und das war schon ...

Tag des Wanderns 2022
Bildrechte Heike Buberl-Zimmermann

Erstmalig heißt es in diesem Jahr 2022 am Sonntag, 15. Mai: „Der Landkreis wandert“. Wanderexperten des Spessartbundes boten vielfältige Routen und Tourenvorschläge, von der „Kräuterwanderung“ über die „Geheimnistour durch die Rückersbacher Schlucht“ bis zur Mountainbike-Tour. Eröffnet wurde dieser Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst zum Tag des Wanderns um 8.30 Uhr in der Dieselschluckerhalle in Rückersbach mit den Pfarrern Nikolaus Hegler und Thomas Schäfer.

Jagdhornbläser
Bildrechte Christopher Engelbrecht

Am Sonntag, den 17. Oktober 2021, feierte die Evangelische Kirchengemeinde Schöllkrippen einen festlichen Hubertus-Gottesdienst. Die Jagdhornbläser der Jägervereinigung Kahlgrund unter der Leitung von Robert Elsesser übernahmen die musikalische Gestaltung mit festlichen Klängen und andächtigen Melodien. Der Gottesdienst fand auf dem Brunnenplatz vor der St. Markus-Kirche im Freien statt. Vikar Tobias Mangold ermunterte die Gläubigen in seiner Predigt, so wie Sankt Hubertus in der Natur das Wirken Gottes, des großen Schöpfers zu sehen.

Werkeltag 2021
Bildrechte Vera Dohle-Schäfer

Lange geplant und auch durch nächtlichen Regen nicht mehr aufzuhalten: am 23. Oktober fand ein Werkeltag in der Evangelischen Kirchengemeinde statt. Gut gelaunte Freiwillige setzten Zeit, Kraft und selbst mitgebrachtes Werkzeug ein, um nötige Arbeiten in der St. Markuskirche sowie rund um das Gemeindezentrum in Angriff zu nehmen.
Im Kirchenraum konnte der komplette Heizungsgraben gereinigt werden. Im Untergeschoss des Gemeindezentrums wurde der Jugendraum in Eigenregie der Jugendlichen "generalgereinigt".

Pfingsten 2021, Altar
Bildrechte Vera Dohle-Schäfer

Wer die neuen Freiheiten genutzt hat, konnte zu Pfingsten zum ersten Mal wieder wegfahren. Wir haben die Gelegenheit zu einem Freiluft-Gottesdienst auf dem Kirchenvorplatz genutzt. Auch das war eine „Premiere“.
Fast 70 Teilnehmer aus vier Generationen feierten den Pfingstmontag bei angenehmen Temperaturen unter freiem Himmel. Der Altar war auf dem Kirchenvorplatz aufgebaut worden, die alten Stühle rasch aus dem Carport herbeigeholt. Im Hintergrund plätscherte der Taufbrunnen.

Liebe Ostergemeinde, wer hätte das gedacht, dass unser gemeindeübergreifendes Heft jetzt auch eine Osterausgabe erleben würde? Wir hoffen so sehr, dass sich im Frühjahr/Sommer 2021 nun endlich alles spürbar entspannt.
Noch nie haben wir uns alle so sehr nach einem „Re-Start“ gesehnt wie in dieser Zeit. Wie gut passt das zum Osterfest! An Ostern feiern wir, dass Gott uns Menschen nicht aufgibt, dass er einen Re-Start mit uns wagt. Nichts ist und bleibt, wie es war: Jesus bleibt nicht bei den Toten, sondern lebt! Was auch immer kommen wird: Ostern findet statt!

Jesuskind
Bildrechte pixabay

Lebendige Krippe mit Andacht aus der Tüte und Livestreams an Heilig Abend Wer hätte je gedacht, dass wir „so“ Weihnachten feiern: Da war die Entscheidung in unserem Dekanat und mit dem Kirchenvorstand, aus Vorsicht und Verantwortung auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Da blieben „nur“ noch andere Wege, die Erinnerung an die Geburt Jesu zu feiern.
Doch dann gab es doch eine ganze Menge an Angeboten, dieses Weihnachten ganz anders –vielleicht sogar bewusster - zu feiern: