... auf den Seiten der Evangelischen Kirchengemeinde Schöllkrippen.
Vieles war in letzter Zeit anders, ungewohnt, neu, ständigen Veränderungen unterworfen.
Erfreulicherweise können seit geraumer Zeit wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden. Den Kirchenkaffee im Anschluss an die Sonntagsgottesdienste schenken wir im Foyer oder im Freien aus.
Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen weiterhin, unsere Gottesdienst als Livestream zu verfolgen (Sommerpause im August):
Hier geht's zum Livestream unserer Sonntagsgottesdienste um 10 Uhr
Sie können also von zu Hause aus alle Gottesdienste miterleben und feiern! Und das direkt oder, wenn es zeitlich gerade nicht passt, jederzeit innerhalb der folgenden Tage.
Wir sind sehr dankbar, dass unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter unsere Kirche sozusagen zu einem kleinen Fernsehstudio umfunktioniert haben.
-
Spenden können sie uns (gerne auch für einen bestimmten Zweck) über unser Gemeindekonto zukommen lassen:
IBAN: DE96 7955 0000 0240 0703 75
BIC: BYLADEM1ASA (Sparkasse Aschaffenburg)
In Notfällen und bei seelsorgerlichen Anliegen erreichen Sie uns selbstverständlich über die bekannten Telefonnummern und Email-Adressen.
Bleiben Sie in diesen Tagen gesund und behütet!
Ihre Pfarrer Thomas Schäfer und Peter Kolb
Tageslosung
Unsere nächsten Highlights ...
Und das war schon ...
Frauenwortgottesdienst am Dienstag, den 27. Oktober 2020. Wie geht es uns mit der Dankbarkeit beim Blick auf unser Leben? Dieser Frage ging ein ökumenischer Gottesdienst ("nicht nur für Frauen!") am letzten Dienstag im Oktober nach. Ausgehend von der alttestamentlichen Josefsgeschichte versuchte das Vorbereitungsteam eine Antwort zu finden, wie wir es mit schweren Lebenssituationen im Rückblick aushalten können. Josef war von seinen neidischen Brüdern verraten und nach Ägypten verkauft worden.
Am letzten Sonntag im Oktober, 25.10.2020, waren alle der "erlaubten" Plätze in der St. Markuskirche besetzt. Vikar Tobias Mangold hielt einen Hubertus-Gottesdienst, der von den Jagdhornbläsern des Oberen Kahlgrunds feierlich gestaltet wurde. Die Bläsergruppe der Jägervereinigung Oberer Kahlgrund (Hornmeister: Robert Elsesser) trug im Lauf des Gottesdienstes verschiedene Stücke vor, wie "La Calme du Soir" oder "Gebet der Jäger".
Nicht nur schöne Aussichten - auch heilsame Einsichten
„Survival-kits“: Überlebensgepäck in schwieriger Zeit – so war die „Oase des Glaubens unterwegs“ am Sonntag 18.Oktober 2020 überschrieben. Was sich den über 50 Teilnehmenden dann bei der spirituellen Wanderung auf der Molkenberger Runde bei Mömbris bot, waren eben nicht nur zauberhafte, durch den Hochnebel beinahe mystische Aussichten über den Kahlgrund – sondern vielmehr tiefgründige Einsichten in das Auf und Ab des Lebens und was einem bei der Bewältigung dabei hilft.
Konfirmation 2020 - Offenbar so richtig Glück hatte die Gemeinde „Schöllkrippen - Evangelisch im Kahlgrund“ mit dem Termin der Konfirmation: Elf junge Leute konnten endlich ihr Fest am Sonntag, dem 11. Oktober feiern und damit den Abschluss des längsten Konfirmationskurses der Gemeinde, der von Juni 2019 bis Oktober 2020 dauerte.
Ein wunderbar blauer See liegt in Galiläa, dem Land, in dem Jesus lebte. Eines Tages kamen die Freunde an den See zurück: Zu Jesus, der sie in die Dörfer ausgesandt hatte. Die Jünger waren erfüllt von dem Drang, ihrem Meister zu erzählen, was ihnen alles gelungen war. Doch sie fanden ihn umdrängt von Menschen, die ihn brauchten wie das tägliche Brot. Da, mitten in der Überfülle der Arbeit, sagte Jesus: "Lasst uns weggehen an einen einsamen Ort und ein wenig ruhen." Und sie stiegen in das Schiff und fuhren hinüber ans andere Ufer in die Einsamkeit. Sie allein.
Es war einer der ersten Gottesdienste nach der Öffnung für Gottesdienstfeiern am 10. Mai, zu dem sich trotz Corona und Maskenpflicht wieder mehr Menschen trauten. Vielleicht auch, weil wir im Freien an der Antoniuskapelle neben der Rodberghütte feiern konnten. Ein schönes Plätzchen Erde. Dass wir auf Abstand bleiben mussten, kein Abendmahl stattfinden konnte, der Gesang nur eingeschränkt möglich war und das sonst übliche Mittagessen in der Rodberghütte ausfallen musste, tat der Stimmung keinen Abbruch.
Liebe Gemeindeglieder,
liebe Besucher unserer Homepage,
Auch wenn dieses Jahr alles anders ist, haben wir wie jedes Jahr die Osterkerze in unserer Markuskirche entzündet. Und weil kein Gottesdienst stattfinden kann, haben wir ein kleines Filmchen gedreht und ein paar Worte dazu und Gebete und den Segen für Sie ins Internet gestellt.
Hier finden Sie unsere kleine Osterandacht: https://youtu.be/uvJXgkzuLPw
Die Predigtreihe der Evangelischen Kahlgrundgemeinden "300 Jahre Lügenbaron Münchhausen – Schwierigkeiten mit der Wahrheit"
musste wegen der Corona-Krise abgebrochen werden.
Das Manuskript der Predigt von Pfarrer Thomas Schäfer und Vikar Tobias Mangold finden Sie unter dem Menuepunkt Gottesdienste.
Vom 31. Januar bis 2. Februar 2020 verbrachten wir als neu gewählter Kirchenvorstand unser zweites gemeinsames Rüstzeit-Wochenende im schönen Bildungshaus Schmerlenbach. Beim Arbeiten in den verschiedenen Gruppen und im Plenum, beim geselligen Treffen im „Kilianskeller“ und bei leckerem Essen fiel uns das gegenseitige bessere Kennenlernen leicht. Man muss doch wissen, „wie der andere tickt“.
Braucht jemand im Markt Mömbris ehrenamtlich organisierte Nachbarschaftshilfe? Gibt es überhaupt Menschen, die zur Mitarbeit bereit sind? Ist es sinnvoll, dass der Gemeinderat im Dezember 2018 einstimmig die Schirmherrschaft des Markts für die Nachbarschaftshilfe beschlossen hat?
Nach einem Jahr lassen sich meines Erachtens alle drei Fragen ganz klar mit „Ja“ beantworten: